Neue Monitore informieren Fahrgäste deutlich besser

Die Fahrgäste am Bahnhof Göttingen werden den Unterschied auf Anhieb erkennen: In der Bahnhofshalle blicken sie auf eine neue Infotafel, die sich durch eine besonders kontrasreiche Schrift auszeichnet. Sie ersetzt die gut zehn Jahre alte Anlage, die störanfällig und schlechter lesbar war. Gezeigt werden die aktuellen Abfahrten mit allen Abweichungen wie Verspätungen oder Zugausfällen. An den Bahnsteigen wurden alle 29 Über-Kopf-Monitore erneuert.
Die neuen Geräte zeigen neben der jeweils aktuellen Zugabfahrt auch zwei nachfolgende Züge an. Farblich besonders hervorgehoben werden Abweichungen wie Gleisverlegungen, die Wagenklassen und die Fahrradbereiche – moderne LED-Technik macht´s möglich. Zugtrennungen sind mit einem neuen Piktogramm besser gekennzeichnet. Insgesamt investieren Bahn und Bund in die neuen Anzeigen am Bahnhof Göttingen rund 1,2 Millionen Euro.
Für den Herbst sind an den ICE-Bahnsteigen 8/9 und 10/11 neue digitale Informationsvitrinen geplant. Diese kannten wir bisher nur von anderen Bahnhöfen. Die Bauvorbereitungen sind bereits sichtbar. Auf dem Bahnhofsvorplatz soll es mehr nicht näher erläuterte ÖPNV-Informationen für die ankommenden Fahrgäste geben. Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hatte darauf gedrängt, die jahrelang eingeschränkten ÖPNV-Informationen zu vervollständigen. Auch die Erneuerung der Monitore mit neuer LED-Technik stand schon lange auf der Forderungsliste unseres Verbandes. (gaf)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert