Pressemitteilung zur Reduzierung des Busangebotes beim Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) Die kurzfristige Bekanntgabe des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) über das zukünftig an Wochentagen bereits ab den frühen […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen EVG und Deutscher Bahn
Ständige Streikdrohungen treiben Fahrgäste in die Autos „Wir begrüßen es sehr, dass Deutsche Bahn und EVG mittels Schlichtung ihren Tarifkonflikt lösen wollen. Aber am Ende […]
WeiterlesenPRO BAHN wählt neuen Vorstand und bekräftigt Forderung nach NBS Hamburg – Hannover mit schnellem Regionalverkehr
Pressemitteilung zur Landesversammlung in Soltau Der Fahrgastverband PRO BAHN hat am Sonnabend, dem 24.06.23, auf der Landesversammlung des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen einen neuen Vorstand gewählt. Als […]
WeiterlesenSPD will Deutschlandtakt und Verkehrswende im Bundestag blockieren
Gemeinsame Pressemitteilung der Landesverbände Niedersachsen/Bremen und Schleswig-Holstein/Hamburg, 16.06.2023 Die von der Bundesregierung beauftragten Planungsfirmen, unter anderem SMA und Intraplan, haben für den Deutschland-Takt im Nordwesten […]
WeiterlesenNeuauflage der rot-grün-roten Koalition in Bremen muss ÖPNV-Ausbau deutlich beschleunigen!
PRO BAHN zu den Bremer Koalitionsverhandlungen Nach der Wahl im Bundesland Bremen wird nun offenbar die bisherige Koalition aus SPD, Grünen und Linken fortgesetzt. Für […]
WeiterlesenUMSTEIGER berichtet über Busse und Bahnen in Südniedersachsen
Die endlich barrierefrei fertiggestellte Bahnstation Hedemünden zwischen Göttingen und Kassel ist eines der Themen in der neuen Ausgabe des hessisch-südniedersächsischen Fahrgastmagazins DER UMSTEIGER. Gleich zum […]
WeiterlesenDer Harz braucht bessere Bahnverbindungen
Die Harzregion stand im Mittelpunkt der aktuellen Regionalversammlung von Pro Bahn Südniedersachsen in Northeim. Der Bahn- und Harzexperte Michael Reinboth aus Walkenried referierte eingangs über […]
WeiterlesenPRO BAHN Niedersachsen/Bremen hat kein Verständnis mehr für Tarifkonflikt
Tarifkonfikt auch nach Absage des Warnstreiks nicht gelöst Der Landesverband Niedersachsen/Bremen des Fahrgastverbandes PRO BAHN reagiert mit großer Erleichterung darauf, dass der geplante zweitägige Warnstreik […]
WeiterlesenNiedersachsen muss mehr Verbindungen zum Deutschlandtakt anmelden – PRO BAHN legt Liste mit Verbesserungsvorschlägen vor
Arbeit am vierten Entwurf des Deutschlandtakts beginnt Hintergrund: In den kommenden Monaten wird der vierte Entwurf des Deutschlandtakts erstellt, nachdem der aktuelle Entwurf bereits knapp […]
WeiterlesenStadt Oldenburg muss Ofenerdiek nun vorantreiben und zusammen mit dem Umland ein Gesamtkonzept entwickeln
PRO BAHN zu Perspektiven für weitere Bahnhalte in Oldenburg Nach den ernüchternden Aussagen der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) zu weiteren Bahnhalten in Oldenburg (Verkehrsausschuss vom 17. April) […]
Weiterlesen