Die Deutsche Bahn streicht einen bekannten Fernverkehrszug für immer aus dem Fahrplan. Der Intercity „Königssee“, der die Fahrgäste jahrzehntelang täglich von Hamburg über Göttingen ohne Umsteigen bis nach Berchtesgaden brachte, fährt am kommenden Sonntag, 21. September 2025 um 9:44 Uhr das letzte Mal in Göttingen ab. Die Deutsche Bahn versteckte die Bestätigung nach einigem Zögern in einer am 26. September 2025 verschickten Presseinformation zum bevorstehenden Fahrplanwechsel und Buchungsstart zum 15. Oktober 2025..
Der Zug wies einige Besonderheiten auf. Diese waren neben dem langen Laufweg von Hamburg bis zu den Alpen die Teilung des Zugs in Augsburg nach Oberstdorf und die Fahrt eines Fernzuges auf einer absoluten Nebenstrecke von Freilassing über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. In den 80er Jahren wurde er als Fernexpress FD als eigene Zuggattung geführt. Allerdings war für Fachleute schon länger absehbar, dass die Ära dieses besonderen Zuges enden würde. Die alternden Waggons passten immer weniger in die streng getakteten Fahrpläne der Intercity-Express-Triebzüge. Häufige Baustellen erzwangen immer wieder die Verkürzung des Laufweges beider Zugteile im Süden. Auch der Speisewagen wurde längst aus der Zuggarnitur genommen.
Für den Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen ist die ersatzlose Streichung des Intercity „Königssee“ ein schwerer Verlust für alle Reisenden, die umsteigefrei in die Alpen reisen wollen. Der Fahrradtransport erfreute sich großer Beliebtheit. Aus Sicht des alpinen Fremdenverkehrs wird die Bahnanreise nun weniger attraktiv. Vorsitzender Gerd Aschoff: „Ich habe diesen Zug selber immer wieder gerne genutzt. Wir werden den IC Königssee vermissen.“
Weitere Kürzungen Anfang Dezember treffen bisherige ICE-Direktverbindungen nach Schleswig-Holstein, Marburg/Gießen und Garmisch-Patenkirchen. Die Veröffentlichung aller Fahrplandaten erfolgt mit Buchuzngsstart für den Fahrplan 2025/26 am 15. Oktober 2025. (gaf)